Hier gibts antworten auf eure wichtigsten fragen

LOCATION
Wir sind auf dem Festplatz in Mühlacker am Start – du findest uns hier:
Alte Lomersheimer Straße, 75417 Mühlacker (Google Maps).
TICKETS
Der Zutritt ist nur mit gültigem Ticket möglich.
Tickets sind online in unserem Ticketshop erhältlich.
ABENDKASSE
Wenn weg, dann weg. Eine Abendkasse wird es nur geben, sofern noch Tickets verfügbar sind.
Um Abläufe schlank und schnell zu handeln und euren Geldbeutel zu schonen empfehlen wir euch dringend euer Ticket online auf enzland.de/tickets zu besorgen.
Die Ticketpreise an der Abendkasse verstehen sich zzgl. 5,-€
KIDS
Du warst früher oft auf Festivals unterwegs und kümmerst dich jetzt um deine Family?Dann einfach mitbringen!
Denn Kinder bis einschließlich 12 Jahre kommen kostenlos auf das Gelände (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten). Ein extra Ticket ist nicht zu lösen.
Für Kinder zwischen 13-17 Jahren ist unser Kids Ticket.
ANREISE
Wir empfehlen und bitten das Enzland Festival zu Fuß zu besuchen. Genießt entspannte Minuten an der Enz, während ihr auf das Gelände strömt. Das schont die Umwelt und euren Geldbeutel.
Solltet ihr einen längeren Wegzu uns haben könnt ihr uns natürlich auch mit dem ÖPNV oder dem Auto erreichen. Mehr Infos zu den Haltestellen, Laufwegen und Parkmöglichkeiten findet ihr hier!
TIMETABLE
Die Tagaufteilung findest du hier
Wir sind überzeugt davon, dass all unsere Acts und Programmpunkte die selbe Aufmerksamkeit verdient haben.
Daher veröffentlichen wir erst auf dem Gelände einen genauen Timetable.
Es lohnt sich den ganzen Tag bei uns zu sein. Unser Gelände ist so gestaltet, dass ihr das auch könnt – austoben, zurückziehen, dancen und genießen.
Einlasszeiten sind
Freitag um 16:30 Uhr
Samstag um 14:30 Uhr
Ende an beiden Tagen um 00:00 Uhr

BARRIEREFREIHEIT
Leider sind wir alles andere als barrierefrei. Das OpenAir-Gelände ist eher barrierearm. Es ist ein Ebene mit Mix aus Wiesenfläche und Schotter.
Wenn du auf eine Begleitperson angewiesen bist darf diese dich kostenlos begleiten. Promise: wir arbeiten in Zukunft an noch besseren Lösungen!
ÖFFNUNGSZEITEN
Einlass und Beginn:
Doors Open | Food & Drinks
Freitag 16:30 Uhr
Samstag um 14:30 Uhr
Die Veranstaltung endet an beiden Tagen um Mitternacht. Ab da gilt dann „Ihr müsst nicht gehen – aber bleiben dürft ihr auch nicht :-)“
EINLASS, FESTIVALBÄNDCHEN UND ALTERSKONTROLLE
Zutritt zum Gelände erhältst du bei Vorlage deines Tickets (als Handy-Ticket, PDF oder ausgedruckt). Achte bitte darauf das Ticket mit dem abscannbaren Code vorzuhalten. Die Buchungsbestätigung ist kein Ticket!
Nach dem Scan erhältst du dein Festivalbändchen
Support & 2-Tagesticket erhalten ein Stoffbädnchen
1-Tagestickets erhalten ein Papierbändchen.
Außerdem erhalten alle Personen noch ein Bändchen zur Alterskontrolle für die Abgabe alkoholischer Getränke an unseren Theken.
Am Einlass finden auch Sicht- und Taschenkontrollen durch unsere Security statt. Bitte habt nur das Nötigste dabei und beachtet unsere FAQs zu verbotenen Gegenständen. Stark alkoholisierten Menschen wird kein Zutritt gewährt.
AWARENESS
Es ist unsere höchste Priorität, auf dem ENZLAND Festival eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jede Person sicher fühlt.
Dazu haben wir nachfolgende Awareness-Verhaltensregeln erarbeitet, die im Veranstaltungszeitraum gelten werden, um für ein respektvolles und solidarisches miteinander zu sorgen.
Sexismus, Rassismus, Ableismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit und Diskriminierung jeglicher Art werden auf dem ENZLAND Festival nicht toleriert.
Mehr dazu findest du hier!
BILDER & VIDEOS
Das mitbringen von professionellen Kameras ist nicht gestattet. Außerdem werden während des Events Bilder und Videos gefertigt, die später in Presse und SocialMedia veröffentlicht werden.
PRESSE-AKKREDITIERUNG
Presse- und Medienvertreter:innen dürfen sich zur Akkreditierung gerne per Mail an contact@enzland-festival.de wenden
RUCKSÄCKE/TASCHEN
Je kleiner eure Tasche, desto schneller der Einlass. Habt bitte nur das Nötigste für euch dabei (Medikamente etc).
Das mitbringen und führen von Waffen und Drogen ist untersagt.
ESSEN & GETRÄNKE
Wir haben ausreichend Essens- und Getränkestände auf dem Gelände zu fairen Preisen. Da wir uns auch über den Getränkeumsatz finanzieren, ist das Mitbringen eigener Getränke und Essen nicht gestattet.
Mitgebrachtes wird am Einlass weggeworfen. Daher bitte nichts mitbringen. Das spart euch Zeit und vermeidet unnötigen Müll.
BAR ODER MIT KARTE
Auf dem Festival wirst du an allen Ständen sowohl mit Bargeld als auch mit Karte/ApplePay/GooglePay/PayPal zahlen können.
GEGENSTÄNDE, DIE DU ZUHAUSE LASSEN KANNST
Einfach mal alles was an einem Konzert lästig sein kann und nicht für ein entspanntes Festival-Wochenende taugt.
Dazu gehört unter anderem:
Feuerwerkskörper und/oder Pyrotechnik jeglicher Art.
Das Mitführen von Waffen oder waffenähnlichen Dingen auf dem Festivalgelände ist ebenfalls nicht gestattet (Regenschirme sind mitgemeint – nutze einen Poncho oder Regenjacke. Es wird eh die Sonne scheinen)
VERHALTEN BEI UNWETTER
Sobald uns vom Wetterdienst eine Meldung über ein drohendes Unwetter vorliegt, werden wir Euch informieren. Bitte beachtet und befolgt etwaige Durchsagen und verhaltet Euch dabei ruhig. Nehmt Rücksicht auf die anderen Besucher und befolgt die Anweisungen der Security und der Ordner!
Hier sind noch einige Tipps, wie ihr Euch am Besten bei einem Unwetter verhaltet:
Am sichersten seid Ihr während eines Unwetters in geschlossenen Fahrzeugen aufgrund des Prinzips des Faradayschen Käfigs (YouTube). Ihr solltet allerdings den Rahmen des Fahrzeugs nicht berühren und mit Rücksicht auf Eure Gesundheit auch kein Metall im Fahrzeug anfassen!
Nehmt bitte auch Rücksicht auf andere Personen, die nicht über ein geschlossenes Fahrzeug verfügen und bietet ihnen einen Platz für die Dauer des Unwetters an. Schließlich wollen wir alle gesund weiter feiern. Grundsätzlich gilt: Bei einem Gewitter solltet Ihr Euch von metallischen Gegenständen fernhalten, da diese Blitze gut leiten. Blitze werden besonders von Metall und hohen Objekten angezogen. Vermeidet deshalb die Nähe zu allen größeren metallischen Bauten wie Bühnen, FOHs, Absperrungen, Bauzäunen, Gerüsten, Türmen und Aussichtsplattformen sowie zu Bäumen. Sollte es Euch nicht möglich sein, Schutz zu finden, so geht in die Hocke, legt die Arme eng an und stellt die Füße möglichst eng nebeneinander, ohne Euch mit den Händen abzustützen! Ihr dürft Euch auf keinen Fall flach auf den Boden legen! Meidet Mulden mit Regenwasser und benutzt keine Regenschirme!
Bitte beachtet, dass bei Starkwind Gegenstände oder Äste durch die Luft fliegen können!
SICHERHEIT
Eure Sicherheit hat oberste Priorität. Das Gelände verfügt über ausreichend Flucht- und Rettungswege.
Bitte folgt den Anweisungen der Crew und des Sicherheitsdienstes.
Ein Team des DRK und der Feuerwehr Mühlacker sind ebenfalls vor Ort. Verhaltet euch achtsam und rücksichtsvoll. Sollten euch Dinge auffallen zögert nicht auf die Security oder unsere Crew zuzugehen.
CAMPING
Ach wie gerne würden wir euch das Camping anbieten – unsere Kapazitäten lassen das leider noch nicht zu
aboniere unseren newsletter
stay tuned








