27. & 28. Juni 2025

Festplatz Mühlacker

Good vibes, new sounds

zwei tage beste zeit

Nice Drinks und die perfekte Mischung aus Party und entspanntem Sommerfeeling. Egal, ob Du direkt an der Bühne tanzt oder mit Deinen Freunden in der Abendsonne chillst – hier feierst Du Deine neue Lieblingsband und hast zwei Tage beste Zeit!

schon gewusst?

Alle Kinder bis
12 Jahre haben
freien eintritt!

Hauptbühne // Wohnzimmerbühne //Lembergerland-lounge Lembergerland-lounge // Poetry Slam // Fotospot // BieRpong // Gallery // Kids Corner //
DKMS // Cocktails // und vieles mehr

Die wichtigsten Antworten auf eure Fragen findet ihr

Short Facts

WANN? 27.06. und 28.06. 2025

WO? Mühlacker, BW

WAS? Indie, Hipop, Newcommer auf zwei Bühnen

WER GENAU? Raum27, Dilla, Paula Carolina, Vita, Sender City uvm.

WAS KOSTET EIN TICKET? 1-Tag Gibts ab 20€ | 2-Tage ab 36€

WIEVIELE BESUCHENDE KOMMEN? Wir erwarten 1000 Besuchende

WAS GIBTS NOCH AUSSER MUSIK?
Verschiedene Activites, Chillout Bereiche, DKMS-Infopoint und Registrierung, Food&Drinks

WAS IST SO BESONDERS AM  ENZLAND? Die angesagtesten Newcommer aus Deutschland schauen bei uns vorbei und du kannst alle sehen, da sich im Spielplan nichts überschneidet

Öffnungszeiten

Einlass und Beginn:
Doors Open | Food & Drinks
Freitag 16:30 Uhr
Samstag um 14:30 Uhr

Die Veranstaltung endet an beiden Tagen um Mitternacht. Ab da gilt dann „Ihr müsst nicht gehen – aber bleiben dürft ihr auch nicht :-)“

Hinweis zu ÖPNV Abfahrten:
Mühlacker Bhf >> Stuttgart
23:46 Uhr RE1
23:57 Uhr MEX17a
01:20 Uhr MEX17a

Mühlacker Bhf >> Pforzheim >> Karlsruhe
00:04 Uhr MEX17a – RB72
00.49 Uhr RE1
01:05 Uhr MEX17a – S5

Mühlacker Bhf >> Bruchsal
23:45 Uhr RB17c
00:04 Uhr MEX17a – RB72 – SEV
00:49 Uhr RE1 – S32

TIMETABLE

Respect the Act!

Unser Spielplan ist so gestaltet, dass es im Programm zu keinen Überschneidungen kommt.

Die Tagaufteilung siehst du hier. Die genauen Spielzeiten findest du dann auf dem Festivalgelände.

Einlass & Festivalbändchen & Alterskontrolle

Zutritt zum Gelände erhältst du bei Vorlage deines Tickets (als Handy-Ticket, PDF oder ausgedruckt). Achte bitte darauf das Ticket mit dem abscannbaren Code vorzuhalten. Die Buchungsbestätigung ist kein Ticket!

Nach dem Scan erhältst du dein Festivalbändchen

Support & 2-Tagesticket erhalten ein Stoffbädnchen

1-Tagestickets erhalten ein Papierbändchen.

Außerdem erhalten alle Personen noch ein Bändchen zur Alterskontrolle für die Abgabe alkoholischer Getränke an unseren Theken.

Am Einlass finden auch Sicht- und Taschenkontrollen durch unsere Security statt. Bitte habt nur das Nötigste dabei und beachtet unsere FAQs zu verbotenen Gegenständen. Stark alkoholisierten Menschen wird kein Zutritt gewährt. 

FOOD & DRINKS

Auf dem Gelände findest du Foodangebote von Bauchladen.Kitchen aus Stuttgart und GoldenMeat aus Vaihingen/Enz.
Spreche mit Ihnen wegen Unverträglichkeiten – super lieb und flexibel können sie auch dich glücklich machen 🙂

Außerdem wird es natürlich auch Drinks geben.
In diesem Jahr gibts Bier von SCHÖNBUCH Braumanufaktur, Wein vom Lembergerland, Limos von Schütz und Wasser von VivaConAgua. Außerdem fancy ENZLAND Cocktails mhmmm.

Die Preise sind eher im günstigen Bereich einzuordnen (ganz wie unsere Ticketpreise ;-)).

AWARENESS

Es ist unsere höchste Priorität, auf dem ENZLAND Festival eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jede Person sicher fühlt. 

Dazu haben wir nachfolgende Awareness-Verhaltensregeln erarbeitet, die im Veranstaltungszeitraum gelten werden, um für ein respektvolles und solidarisches miteinander zu sorgen.

Sexismus, Rassismus, Ableismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit und Diskriminierung jeglicher Art werden auf dem ENZLAND Festival nicht toleriert.

Grenzüberschreitendes oder übergriffiges Verhalten haben bei uns keinen Platz.

Konsens: verhaltet euch rücksichtsvoll und respektiert die Grenzen anderer. Nein heißt nein – nur ja heißt ja!

Ausübung oder Androhung von psychischer oder physischer Gewalt werden nicht toleriert.

Wenn euch eine grenzüberschreitende Situation widerfährt oder ihr eine solche beobachtet könnt ihr euch zu jeder Zeit an unsere Crew oder das Sicherheitspersonal wenden.

Wir begegnen einander mit Wertschätzung. Sowohl den Besuchenden als auch den Acts, den Dienstleistenden und der Crew.

Wir dürfen unweit eines Wohngebiets veranstalten. Bitte respektiert außerhalb des Festival-Geländes ab 22 Uhr die Nachtruhe der Anwohnenden. Entsorgt euren Müll in den vorgesehenen Behältern gebt euren Pfand an der Theke oder bei VivaConAgua ab und unterlasst unachtsames wegwerfen.

Anreise

Wo liegt eigentlich Mühlacker?

Wir empfehlen und bitten das Enzland Festival zu Fuß zu besuchen.
Genießt entspannte Minuten an der Enz, während ihr auf das Gelände strömt.

Das schont die Umwelt und euren Geldbeutel.

Weil das natürlich nicht immer möglich ist könnt ihr uns natürlich auch anders erreichen:

MIT DEM RAD
Gutes Aufwärm-Programm zum Tanzen to be honest!
Am Gelände selbst habt ihr die Möglichkeit euer Rad abzustellen (unbewacht und ohne Dach).

MIT DEM ÖPNV
Vom Mühlacker Bahnhof kannst du entweder einen entspannten Spaziergang durch Mühlacker und dann an der Enz entlang unternehmen (ca. 20 Minuten)

oder du steigst am Bahnhof in einen Bus, um an der Haltestelle „Friedhof“ direkt vor dem Festival-Gelände wieder auszusteigen. Entweder mit der Linie 101/102  Richtung Lomersheim/Großglattbach, oder mit der Linie 103 Dürrmenz und 703 Iptingen bis Haltestelle „Enzbrücke/Lamm“.

MIT DEM AUTO
Wenn du mit dem Auto anreisen musst, bilde bitte eine Fahrgemeinschaft, sodass all deine Plätze im Auto belegt sind. Am Gelände wird es keine Parkmöglichkeiten geben. Bitte nutzt die öffentlichen Parkplätze in der Tiefgarage am Rathaus, am Freibad und an der Goethestraße (Google Maps). Von dort erreicht ihr das Gelände auch wieder zu Fuß in etwa 10-15 Minuten.

Die Tiefgarage am Rathaus hat an beiden Tagen auf Grund des Festivals verlängerte Öffnungszeiten bis 2 Uhr!

Damit wir Flucht- und Rettungswege freihalten, weisen wir darauf hin, dass parkende Fahrzeuge am Gelände, entlang der „Alte Lomersheimer Straße“ konsequent und kostenpflichtig abgeschleppt werden.

Geländeplan

gut zu wissen:

Wenn weg, dann weg. Eine Abendkasse wird es nur geben, sofern noch Tickets verfügbar sind.
Um Abläufe schlank und schnell zu handeln und euren Geldbeutel zu schonen empfehlen wir euch dringend euer Ticket online auf enzland.de/tickets zu besorgen.
Die Ticketpreise an der Abendkasse verstehen sich zzgl. 5,-€

Du warst früher oft auf Festivals unterwegs und kümmerst dich jetzt um deine Family?Dann einfach mitbringen!

Denn Kinder bis einschließlich 12 Jahre kommen kostenlos auf das Gelände (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten). Ein extra Ticket ist nicht zu lösen.

Für Kinder zwischen 13-17 Jahren ist unser Kids Ticket.

Auf dem Festival wirst du an allen Ständen sowohl mit Bargeld als auch mit Karte/ApplePay/GooglePay/PayPal zahlen können.

Am Infopoint erhältst du alle Infos, die du brauchst.
Außerdem gibts alle wichtigen infos bereits auf Instagram und unserer Festivalapp „infield“.
Solltest du am Samstag um 14:30 Uhr beim Yoga&Music am Start sein hast du die Möglichkeit deine mitgebrachte Matte am Infopoint zu verstauen um dann wieder frei und ohne Palast auf dem Festivalgelände unterwegs zu sein.

Das ENZLAND Festival steht für Offenheit und Vielfalt. Wir setzen uns ein für eine Welt in der Queers, BIPoCs, Menschen mit Behinderung ohne Angst und frei leben können. 

Wir setzen und ein für eine Welt ohne Faschisten und Nazis. Wir distanzieren uns aufs Schärfste von
Rechtsextremismus/Neonazismus. Verfassungsfeindliche Gesten und das Tragen
von verfassungsfeindlichen Symbolen werden ohne Vorwarnung geahndet und
führen zum Ausschluss von der Veranstaltung und Platzverweis.

Leider sind wir alles andere als barrierefrei. Das OpenAir-Gelände ist eher barrierearm. Es ist ein Ebene mit Mix aus Wiesenfläche und Schotter.

Wenn du auf eine Begleitperson angewiesen bist darf diese dich kostenlos begleiten. Promise: wir arbeiten in Zukunft an noch besseren Lösungen!

Presse- und Medienvertreter:innen dürfen sich zur Akkreditierung gerne per Mail an contact@enzland-festival.de wenden

Eure Sicherheit hat oberste Priorität. Das Gelände verfügt über ausreichend Flucht- und Rettungswege.
Bitte folgt den Anweisungen der Crew und des Sicherheitsdienstes.
Ein Team des DRK und der Feuerwehr Mühlacker sind ebenfalls vor Ort. Verhaltet euch achtsam und rücksichtsvoll. Sollten euch Dinge auffallen zögert nicht auf die Security oder unsere Crew zuzugehen.

noch nicht alle fragen beantwortet?

Dann schau mal bei den FAQ vorbei!

wir sehen uns in …

Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden

aboniere unseren newsletter

stay tuned

27. & 28.6.2025

Festplatz Mühlacker